Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.04.08, 14:28
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Entscheidungen werden vor bewusster Warnehmung getroffen

salve @Froimich, @all!

Hochinteressante Thematik. Als Autofahrer ist uns die sog. Schrecksekunde geläufi. Aber gleich 10 sec? Bereits bei 30 km/h reagiert man in harten Situationen ungemein schnell und erlebt den Bremsweg als kleine Vor-Ewigkeit. Und auf der BAB ist Sekundenschlaf eine tödliche Gefahr. Wie weit würde denn meine Kiste noch unreagiert weiter düsen, wenn ich plötzlich den verrückten Hutzelbauern 50 m vor mir einscheren sehe? Der helle Wahnsinn, bei 10 sec Reaktionszeit überhaupt noch zu fahren. Bei den Marsrobotern zeigt sich das gleiche Problem.

Laborentscheidungen a || b lassen sich also offenbar nie und nimmer auf den Alltag übertragen. Der Spaziergänger im Wald würde mit dem Hirsch kollidieren, anstatt sich rechtzeitig auf einen Baum zu retten. - Hab ich Hirsch gesagt? Ich meinte Eber.



Historisch: Der freie Unwille .
Dann hätte ich noch: Paradigmenwechsel in der Bewußtseinsforschung .



Und wieso wird im Artikel "Geist" mit einer Seele gleichgesetzt? Logo ist Geist organisch. Heim gewährt ihm Dimensionalität. Gläubige mögen im Leben zwar die Hölle erfahren, doch dem Bewusstsein oder Unterbewusstsein ist ken Einblick in den Himmel möglich. Wenn es eine Seele gibt, hat die rein gar nix mit den Lebewesen zu tun. Hier beweihräuchern sich echte Gläubige bisse arg. Alles, was Seele ist, muss nicht automatisch was mit Menschen zu tun haben.



Gruß Uranor
Mit Zitat antworten