Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 19.04.08, 13:05
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Protonen und Positronen

salve,
Zitat:
Zitat von uwebus Beitrag anzeigen
Nimm ein Pendel und laß es gravitierend abbremsen
http://uwebus.de/F/06.10.2004.gif und http://uwebus.de/F/06.10.2004.a.gif
das energiereichere Element gibt an die energieärmere Umgebung Energie ab, bis Gleichgewicht erreicht wird.
das ist leider nicht beobachtungskonform. Es wird kein nachtheller Himmel. Die 3K-Strahlung wird wohl nicht mal über 2,8°K steigen können. Die beschleunigte Expansion nimmt nach und nach immer mehr in die Rotverschiebung (= Abkühlung) auf, bis am optischen Horizont eine bleibende Energie-Konzentration -Materieausdünnung im Raum erreicht wird. Wir gehen also schön langsam und genüddlich dem Kältetod entgegen. Eine thermodynamische Ballance wird nicht mal denkbar, geschweige denn postulierbar sein.

Zitat:
Warum sollte jetzt dieses generell beobachtbare Verhalten unterschiedlicher Energiezustände nicht auch auf Licht im Vakuum angewandt werden? Es gibt doch überhaupt keinen vernünftigen Grund, es nicht anzuwenden, außer man will sich nicht mit Einstein anlegen,...
...weil der ansich friedliebende Mensch damals in den 30-gern gelernt hat, szets mit der entsicherten Uzi rumzulaufen. Und wehe lemand mault, der kostet saure Bohnen.

Caramba, ein Wildschweinviertelchen, ein Warsteiner, fast alle anderen orientieren sich vernünftig, nur unser Sargnagelprediger tut das nicht. Wegen dem Einzelnen wird sich die Natur aber nicht umentscheiden.

Und zum Tagesausklang die allnächtliche, dogmatisch belustigende Predigt:
Zitat:
Mathematik hat nur dort “Beweiskraft“, wo sie an einem Experiment überprüfbar ist. Mathematik im luftleeren Raum ist genauso der Phantasie unterworfen wie Sprache allgemein, es gibt Gebrüder Grimm nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene:
Theoretische Physik, Astronomie, Philosophie und Theologie sind wohl die bekanntesten unter diesen.
bleibt sauber im Kreidekreis und Gruß
Mit Zitat antworten