Einzelnen Beitrag anzeigen
  #150  
Alt 02.05.08, 16:04
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Licht: Welle oder Teilchen?

rafiti,
----
....nur um bspw. den Urknall ad acta zu legen.......... Was hindert dich daran nur das Not-From-This-World zu betrachten, das beim Urknall keine solche Substanz im Universum zuließ?
----
Was willst Du denn machen, wenn Du Dich selbst zu verstehen suchst? Entweder Du kaufst Dir ´ne Bibel, ´nen Koran oder ´ne anderweitige Schöpfungsgeschichte oder Du nimmst Dich als Bestandteil des Universums zur Kenntnis.

Ohne Schöpfer kein Anfang und kein Ende, also muß das Zeug, aus dem das Universum sich konstituiert, als ewig betrachtet werden. Egal wie Du nun dieses Zeug nennst, es ist verantwortlich für Massen, Vakuum, Dynamik sowie Leben einschließlich Bewußtsein (letzteres bezeichnen Philosophen auch gern als Geist). Und nun kannst Du anfangen zu modellieren, um aus dem Zeug etwas zu basteln, was mit den Beobachtungen der Naturwissenschaften vereinbar ist, mehr habe ich nicht getan mit meiner Arche.

Ich gehe nun davon aus, daß die Evidenz dabei beachtet werden muß, sonst reise ich ins Fantasialand. Physiker lassen die Evidenz außen vor und erfinden Dinge, die nie beobachtet wurden und auch nie beobachtet werden, z.B. hüllenlose endliche Volumina, volumenlose kräfteerzeugende Strings und verlustfreie Energieübertragung durchs Vakuum. Genauso gut kann ich an Teufel und Engel glauben, hier stehen sich Religion und Physik in nichts nach.

Was meinen Kritikern stinkt ist die Tatsache, daß ich mit einer einfachen quantitativen und qualitativen Verknüpfung von Vakuum und Masse ein in sich einfaches, nachvollziehbares Grundmodell geschaffen habe, mit dem sich Fragen beantworten lassen, auf die bis zum heutigen Tage die Physik noch keine Antworten hat. Weder die Entstehung der Gravitation noch die Entstehung der Dynamik sind bisher von Seiten der Physik erklärt, das Vakuum hängt bezüglich seiner Beschaffenheit noch “in der Luft“, und die Entstehung von sog. Teilchen ist ebenfalls noch unbeantwortet.

Wenn hier das Quantenvakuum der Physik angeführt wird, um mir zu sagen, mein Modell sei damit hinfällig, dann ist dazu zu sagen, daß mein Modell die Gravitation erklärt, das Modell der Quantengravitation hierzu aber noch aussteht.

Aus dem Internet:
“Die Physik ist bisher bis an das sogenannte "Quantenvakuum" herangekommen, das ein Teil des Hyperraums ist, und eine Welt mit 6 Dimensionen darstellt, wo sich Strings (das sind kleine, in 6 Dimensionen schwingende Fäden, welche eine Revolution im physikalischen Denken darstellen) aufhalten.“

Mein Kommentar:
Der Vatikan ist bisher an das sog. Himmelreich herangekommen, in dem sich körperlose Seelen in einer Hydromassagewelt die Sünden vom Astralleib waschen und zu frei schwingenden SEX-dimensionalen Engeln werden. Dies ist ein Revolution im religiösen Denken, welches uns die Hölle erspart und unsere Vorfreude aufs Jenseits anstachelt.

Siehst Du da irgendeinen Unterschied?
Lies mal, was da so alles unter Quantenvakuum im Internet zu finden ist, ganz tolles Zeuchs muß das sein. Da kann ich natürlich mit meinem 3-dimensionalen Vordenker Aristoteles und dessen simpler Substanz nicht mithalten.

Gruß
Mit Zitat antworten