Thema: Kausalität
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75  
Alt 08.05.08, 23:47
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Kausalität

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Aber was sagt das Minkowski-Diagramm über das „da sein“ eines Teilchens aus? Verschwinden sie zwischen den Weltenlinien? Oder kannst du von jedem Punkt auf das Teilchen an sich ziehen? Was passiert mit der Existenz der Teilchen zwischen den Punkten?
Hi Eyk,

da verschwindet gar nichts. Wenn du die Weltlinien zweier Teilchen betrachtest, dann gibt es auf diesen Weltlinien Punkte der Gleichzeitigkeit, die du mit einer Linie verbinden kannst.

Liegt diese Linie in der vierdimensionalen Raumzeit aber nicht parallel zur Raumachse, dann kann man nicht von einem "Jetzt" reden, das für beide Teilchen gleichzeitig gilt. Das "Jetzt" ist demnach relativ.

Wenn du dich hinstellst und "jetzt" ausrufst, dann gilt das nicht für das gesamte Universum. Es ist naiv, die Dinge die man sieht, global in den Zeitpunkt ihrer Wahrnehmung zu setzen. Denn damit würde ich mein subjektives "Jetzt" in den Rang eines universell gültigen "Jetzt" erheben.

Wegen der begrenzten Lichtgeschwindigkeit ist dies aber nicht der Fall. Ich kann mein "Jetzt" nicht wie ein Schnitt durch die gesamte Breite der Welt legen. Genau das sagt ja auch die SRT aus. Die Relativität der Gleichzeitigkeit ist von dieser ein fundamentaler Bestandteil.

Grüssle,

Marco Polo
Mit Zitat antworten