Einzelnen Beitrag anzeigen
  #738  
Alt 12.06.08, 23:16
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Offenes Stringmodell

Hi Peho.

Klar kommen wir ohne das Higgs aus.

Ich möchte nur vorbereitet sein, wenn man uns ein solches präsentiert.

Inzwischen habe ich auch den Eindruck, dass niemand mehr ernsthaft das Higgs mit dem Graviton gleichsetzt.
Zuerst hab' ich ja auch gestutzt, als ich las, das Higgs soll den Teilchen ihre Masse verleihen.
Aber wenn du das, was du oben beschrieben hast, entsprechend analysierst, kommst du auf das Szenario, das aus sehr schweren (energiereichen) Teilchen Gravitonen entstehen lässt.
Ein Aspekt des Urknalls?

Natürlich entstehen bei solchen Kollisionen auch noch jede Menge anderer Teilchen.
Das ist ja der Punkt, an dem die Vorhersagen ihre Substanz beweisen können.
Reichen die Energieen der Zerfallskanäle nicht aus, um die (hypothetische) Masse des Higgs zu bilden, dann ist entweder ein Teil unbemerkt entschlüpft, oder man muss halt auf noch energiereichere Experimente warten, die dann aber einen noch grösseren Defekt aufweisen müssten.
Warten wir's einfach mal ab.


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten