Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.06.08, 20:45
Benutzerbild von rene
rene rene ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 716
Standard AW: Welcher Erhaltungssatz gilt nicht?

Eigentlich hat es Richy bereits erwähnt:

Die umgesetzte kinetische Energie durch den Stoss hast du im gemeinsamen Schwerpunktsystem schon berechnet. Die fehlende andere Hälfte ist in der horizontalen Beschleunigung der Kugel von 0 auf v/2 und vice versa in der Reduktion des Wägelchen von v auf v/2 zu suchen.

Somit wäre die Energieerhaltung auch in diesem Beispiel “gerettet“.

Kinetische Energie am Anfang: E = m/2*v²

Kinetische Energie am Ende:

E1 (Stoss) = m*(v/2)²
E2 (Beschl. Kugel) = m/2*(v/2)²
E3 (Redukt. Wägelchen) = m/2*(v/2)²

E1+E2+E3 ergeben den gleichen Betrag wie am Anfang.


Grüsse, rene
__________________
Realität ist eine Frage der Wahrnehmung
Mit Zitat antworten