Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 24.06.08, 23:27
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Entropie in der Informationstheorie

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Sind nicht all die statistischen Eigenschaften all der Vorgänge daran schuld, wie sie sich konkret im Einzelfalle verhalten??

Statistische Wirkungen waren doch schon vor der physikalischen Wirkung da, oder stellen momentane Voraussetzungen etwa nicht die momentanen Bedingungen im Jetzt?
moin JGC,

du drückst es schwerig aus. Von "schuld sein" kann ich nicht sprechen. Causa formalis, causa finalis, causa efficiens bewirken konkretes Verhalten. Das agier einfach so miteinander, ich sehe keine Wertungsmöglichkeit.

Meinst du beim unteren?: "Causa formalis, causa finalis, causa efficiens, causa materialis waren doch schon vor der physikalischen Wirkung da."
Ja, nun ja. Wirkung basiert auf Ursache. Es wird echt schwierig, wenn man nur mit der üblich physikalischen Orientierung klarkommmen will.

Allmählich verstehe ich, was @Gandalf vermitteln will. Die reinen Wissenschaften gelangen an ihre Grenzen. Kybernetik, verschiedene Disziplinen im Verbund nutzen, bringt vielfach weiter. Wie weit kämen Biologen und Hirnforscher ohne organische, anorganische Chemie, Physik, Mathematik, Informatik? Das wiil die Übung hier zeigen. Was will/kann man sich draus machen. Wird sich die Physik kybernetisch orientieren? Wäre das sinnvoll? Wäre sie dazu in der Lage? Oder sollen Eck-Disziplinen kybernetisch koordiniert werden?


Zitat:
Wenn wir das entsprechende Ereignis sehen, dann ist es doch schon Vergangenheit...
Mag bissele komisch klingen, doch aus der Sicht des Messenden geschieht es genau jetzt. Jetzt messe ich u.a. die Farbe gelb. Sie stammt von einem Spiegelei, das vor rd. 2,4 Mlo LJ irgendwo in Andromeda gebrutzelt wurde. Das Bild und meine Beobachtung treffen sich jetzt, also bei relativer Gleichzeitigkeit. Eine absolute Betrachtung würde einfach nur verkrampft wirken, brächte keinen Nutzen. Man weiß einfach, dass es so ist, und damit gut.

Zitat:
...und hat mit den physikalischen Voraussetzungen, die zu dem Augenblick herrschten, als das Geschehen vor Ort geschah, gar nichts mehr zu tun...
Äh doch, hat damit zu tun. Es sind ja die Signale, die damals beim Geschehen ausgesandt wurde. Die ganz simple energetische Kausalität. Eine komplexere Betrachtung würde die Zusammenhänge belassen.


Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten