Einzelnen Beitrag anzeigen
  #108  
Alt 02.07.08, 03:39
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Entropie in der Informationstheorie

Hi Mathias...


Was meinst du..

Könnte "Geist" nicht das Produkt einer "vollendeten Voraussetzung" sein?

Z.B.

eines beliebigen Materials Eigenschaften??

Ein Material zeigt keine Eigenschaften, wenn es nicht durch irgend etwas belastet wird, was es seinerseits wiederum dazu motiviert, "laut" zu geben..

Hab ich ein beliebig entsprechendes Material im Dunkeln und beim absoluten Nullpunkt, so sehe ich es selbst mit empfindlichen Messgeräten nicht...

Zuerst muss es also eine anregende "Beleuchtung" erhalten, die einem beliebigen Material erlaubt, seinerseits wieder Energien abzugeben, die auch irgendwie wahrgenommen/gemessen werden können(selbst radioaktive Stoffe mussten mal vorher irgendwie einen Überschuss an Energie erhalten haben, den es dann im Laufe der Zeit wieder abgibt)

Und zeigen sich die jeweiligen mathematischen Eigenschaften nicht erst dann, WENN eine entsprechende "Beleuchtung" als Belastung auftritt?(also eine Kraft auf das Material einwirkt, die es dann erst dazu veranlasst, im gleichen Maße(halt nach seiner ihm zugehörigen, möglichen jeweiligen "Fasson") wieder nach außen zu wirken)

Es tritt doch dann eine Kraft-Gegenkraft Situation ein, oder?
Und genau zwischen diesen durch Induktionsprozesse entstandenen Polaritäten(Input-> Outputverhalten) finden doch dann erst all die jeweils zugehörigen mathematisch erfassbaren Austauschprozederes ab..

Das würde für mich bedeuten, das Geist im Grunde als Produkt zwischen 2 konträren Situationen betrachtet werden könnte, der sich immer wieder neu bildet, ganz nachdem, welche jeweilige physikalische momentane Situation vorherrscht und das momentane Geschehen jeweils eine Folge dieser jeweils momentanen Situation verkörpert..

So gesehen würde sich folgende Situation ergeben..

Geist als ein entsprechend anliegendes Spannungspotential und deren jeweilig zugehörenden Gefälleprozeduren zwecks Ausgleich zwischen 2 entsprechend betrachteten, ladungsverschiedenen Orten...

So betrachtet würde sich also das Vakuum selbst als etwas "geistiges" darstellen, denn in ihm finden doch all diese Vorgänge statt...


JGC
Mit Zitat antworten