Einzelnen Beitrag anzeigen
  #199  
Alt 07.07.08, 11:52
Querkopf Querkopf ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Holland Rijnland
Beitr?ge: 192
Standard AW: Das größte Experiment der Welt: CERN - Kann ein

Zitat:
Letzter Rateversuch:
In einem 1D Isingmodell kann nach dem Mermin–Wagner-theorem
eine spontane Symmetriebrechung gerade nicht auftreten.
Das geht in die Richtige Richtung. Das Mermin Wagner Theorem gilt allerdings für kontinuierliche Symmetrien(z.B. U(1)), das Ising Modell hat eine diskrete (up/down bzw. Z2) Symmetrie.
Die untere kritische Dimension für spontane Symmetriebrechung ist 1D für diskrete Symmetrien und 2D für kontinuerliche Symmetrien (das 2D Ising Modell hat eine spontane Symmetriebrechung).
Das 1D Ising Modell ist aber gerade dafür bekannt, das es keinen Phasenübergang bei endlicher Temperatur gibt. Man kann das Problem natürlich exakt lösen, wesentlich eleganter ist aber ein Renormierungsgruppen Ansatz. Das Ergebnis wäre, das der einzige Fixpunkt (der Punkt an dem das System selbstähnlich ist, der kritische Punkt) bei T gegen unendlich liegt.
__________________
Don't like QED rules? Go somewhere else, to another universe perhaps, where the rules are simpler: http://www.youtube.com/watch?v=5VMu1...eature=related
How to become a BAD theoretical physicist:
http://www.phys.uu.nl/~thooft/theoristbad.html
Mit Zitat antworten