Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.07.08, 16:36
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Doppler-Effekt im Kernbeschleuniger

Zitat:
Zitat von behdahh Beitrag anzeigen
Weiß jemand, wie die Kostrukteure verhindern, daß hochfrequente EM-Wellen (Handy, kosmische Strahlung etc.) in den Teilchenbeschleuniger eindringen und dort das Ergebnis verfälschen?
salve,

yon außen reicht ein faradäischer Käfig. Das Rohr ist allerdings sehr massiv.

Dann wird man ggf noch für einen hohen Dämfungsfaktor sorgen müsen.

Da 2 Rohre gegeneinander agieren, wird man Gefahrpunkte erkennen und berücksichtigen müssen. "Gefahren" wird dabei nur bedeuten, dass die max Beschleunigung wegen Gegenverkehr nicht erreicht werden kann.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten