Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.07.07, 11:53
Benutzerbild von tabasya
tabasya tabasya ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2007
Beitr?ge: 18
Standard AW: Theorie zur Expansion des Universums

Hallo,

Was soll daran spekulativ sein, wenn die mathematische Berechnung eines expandierenden sphärisch geschlossenen Gravitationsfeldes genau den Wert hervorbringt, dass wir als Fluchtgeschwindigkeit messen. Dabei ist es unerheblich welche Hubble Zahl man dazu verwendet. Man kommt immer auf das selbe Ergebnis.
Ich wollte nur Aufzeigen, dass das Bewegungsverhalten des Gravitationsfeldes in der Expansion, nicht mit den Bewegungen die durch gravitative Fallbeschleunigungen oder durch einwirken eines Antriebes gleichzusetzen sind, sie sind immer gegenüber der Expansion als negative Beschleunigung zu betrachten. Das heisst, wenn wir hypotetisch in der Lage wären ein Raumschiff auf c zu beschleunigen, im Grunde stellt dies eine negative Beschleunigung dar, so würden wir 0 erreichen. Daher es niemals möglich durch Antriebstechnik, c zu überwinden, abgesehen durch das Gesetz der relativistischen Massenzunahme.
Wenn überhaupt, dann können wir eventuell die Expansinsgeschwindigkeit ändern, dies Änderung aber kann niemals durch Energiezuführung erfolgen. Ich arbeite gerade an einer Theorie die aufzeigen wird, wie es hypotetisch funktonieren könnte, wobei auch herauskommen könnte, dass wir diese Funktion niemals durch physikalsiche Maschinen erzeugen können.
Ich habe in der Theorie unter anderem aufgezeigt, dass sich zw. Erde und Sonne der Abstand minimal vergrössert, in der Zwischenzeit wurde dieses Phänomän endeckt. Ich hatte eine Diskussion mit einem Professor für Astrophysik, und konnte Aufzeigen dass diese Abweichung nicht durch den Massenverlust durch Kernfusion der Sonne verantwortlich gemacht werden kann. Sie ist viel zu gering um die Abweichung damit zu erklären, er stimmte mir zu.

f.g.
tabasya
Mit Zitat antworten