Einzelnen Beitrag anzeigen
  #384  
Alt 22.07.08, 20:12
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: LHC Experimente

Zitat:
Zitat von rene Beitrag anzeigen
Möglicherweise befand sich EMI kurz vor dem Ereignishorizont eines kleinen Schwarzen Lochs, der sich der Spaghettisierung seines Körpers durch die Gezeitenkräfte erfolgreich widersetze und eine kleine Zeit wartete, bis sich infolge der Hawking-Strahlung der vor ihm liegende Ereignishorizont zurückzog und schliesslich zusammen mit dem kleinen Schwarzen Loch völlig verschwand. Überflüssig zu erwähnen dass EMI gegenüber der ultra harten Hawking-Strahlung kleiner Schwarzer Löcher resistent ist.
Oder er stand dicht vor der Ereignishorizont eines grossen SL, wo er moderaten Gezeitenkräften und Hawking-Strahlung ausgesetzt war. So oder so musste er seinen Raketenmotor einschalten um wieder zurückzukehren, selbst wenn er durch die Raumzeitverdrillung eines rotierenden SL ziemlich viel Treibstoff hätte sparen können.

Das war ein "moderates" SL mit knapp 2...3 Sonnenmassen.
EMI's Raumschiff war aber bereits in der Gravitationsfalle, der Antrieb reichte definitiv nicht mehr um zu entkommen.
Hawking-Strahlung wurde nicht beobachtet(war wohl zu groß das SL).

So zog EMI halt seine ellyptische Bahn ums SL bis die rettende Idee kam.
Zu erwähnen ist noch, das EMI's Raumschiff aus zwei verbundenen Modulen bestand.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.

Ge?ndert von EMI (22.07.08 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten