Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 11.09.08, 21:40
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Was passiert nach der Grossen Vereinheitlichung?

Bader - Meinhof konnte m.W. niemals geklärt werden. Ein Elefant mag mal durchknalllen können. Wenn Ratten zu eng gehalten werden, werden sie (abrupt reversibel) asozial, auch wenn sie ansich keine Not leiden. Aber 3 Lebewesen, deren Leben geregelt scheint? Wie wenig konnte tatsächlich bisher über die Tiefenpsyche von Lebewesen herausgefunden werden? Der Ursprung für Ausdrucksformen ist offensichtlich noch völlig unvertsanden.

Ole, ich kann mich selbst um meine eigene Ethik oder Ekeligkeit oder beides oder abwechselnd bemühen. Doch mir dürfte definitiv nur das gelingbar sein, was aus welchem Tiefengrund auch immer für mich anliegt. Nach außen kitschiger Schickmicki-Blender, nach innen im Familienverband vielleicht das allerletzte Charakterferkel? Nichts ist unmöglich --- Lebewesen.

Nein, ich erwarte bestimmt nicht Ethik als Verlaufsstufe. Zumindest mal Homo sapiens ist zu den Benötigungen anti-grundorientiert. Nützt Genveränderung, würde das eine neue Speties erzeugen. Wir?... fiebern dem gelungenen Suizit der gesamten Spezies entgegen. Kriminelle Staatschefs symbolisieren einfach nur das Suizittrauma Aller!, sonst nix.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten