Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14.09.08, 10:17
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Wann genau ist jetzt der Crash

Zitat:
Zitat von Lorenzy Beitrag anzeigen
Voraussichtlich nächsten Monat. Allerdings wird man sich erst langsam an die maximale Leistungsfähigkeit des LHC's rantasten. Diese wird wenn alles planmässig abläuft, nächstes Jahr erreicht. Man darf dann aber nicht enttäuscht sein, wenn die ersten Auswertungen noch nicht viel ergeben. Man muss sich erst einmal mit dem Beschleuniger und den Detektoren vertraut machen. Die nächsten 10 Jahre werden's zeigen.

Bei uns in der Schweiz haut der BLICK (dem Pendant zur BILD) natürlich kräftig auf die Panikmasche. Letzten Mittwoch hiess die Titelstory; "PHYSIKER DRÜCKEN AUF DEN SCHWARZES LOCH KNOPF!". Eine Animation aus Youtube wurde Bilderbuchmässig auf zwei Seiten haarklein wiedergegeben wie ein Schwarzes Loch die ganze Welt verschlingt. Und Chaostheoretiker Rössler wird als ernstzunehmender Physiker hingestellt. Es standen auch noch allerlei lustige "Infos" drin. Laut BLICK ist dunkle Materie nämlich dasselbe wie Antimaterie. Schon gewusst?

Ach wie gerne würde ich diesem "Journalisten" begegnen und ihm kräftig die Fresse polieren.
Äh Lorenzy...


Wieso setzt du nicht einfach die rosarote Brille auf.. Dann wirkt das ganze doch gleich viel freundlicher und lustiger

Apropos Antimaterie..

Wäre es nicht möglich, das es tatsächlich Antimaterie gibt, die kausal umgekehrt in Erscheinung treten könnte?(so wie die von mir gedachte überbeschleunigte Masse in ihrem String-Zustand? (Na gut, die müsste dann eigentlich als" Antistring" Masse betrachtet werden..)

Mal abwarten...(die Wasserstoffbombe, die 1954 im Meer gezündet wurde, hatte ja zum Glück auch keine Kettenreaktion im Meerwasser ausgelöst)

JGC
Mit Zitat antworten