Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 23.09.08, 15:21
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Alternative Erklärungsansätze zur Rotverschiebung

Zitat:
Zitat von me-$-on Beitrag anzeigen
Jup, du könntest eher sagen:
Die Expansion verflacht den (krummen) Raum.
Impulsseitig verbleiben die Großsysteme einfach und brob betrachtet in den relativen Bezügen. Aus einem einmaligen Großpack Energie in den Leerräumen würde sich einmalig erhöhte Raumkrümmung ergeben. Der Prozess schreitet aber beschleunigt voran. Ergo sollte sich vorhandene Energie doch erhöhen? Wenn das so ist, dann im Einklang mit allen Erhaltungssätzen.

Zitat:
Ja, aber wo denn?
Was meint deine Frage?

Zitat:
Witzig.
Welche Fachleute?
Physiker, Astronomen, Astrophysiker. Halton Arp vertrat eine Ermügungsvariante und war seinen Posten los.

Schau einfach, wo und in welchen Größenordnungen Licht überhaupt ermüdet werden kann. Was entdeckst du, wie sehen die Relationen aus?

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten