Einzelnen Beitrag anzeigen
  #120  
Alt 30.09.08, 12:06
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Systemkrise(?)

@JGC
Die Banken nutzen lediglich ein paar Charaktereigenschaften des Menschen aus.
Habgier, Unsicherheit, Herdentrieb ...

Der Witz ist dass sie selber ueberhaupt kein eigenes Geld haben und mit nichts haften. Du gibst ihnen dein Geld ja auch freiwillig.
Alle Menschen rennen in einen Laden und geben dort ihr Geld ab anstatt sich auch mal was zu leisten. Unfassbar oder ?
Und warum ?
Weil das Geld an Wert verliert wenn man es unters Kopfkissen legt.
Wegen der Inflation. Und die verursachen die Zinsen der Banken selber.
Du kriegst Angst. Dein Geld verliert an Wert und rennst zur Bank.

Aber wie Herr Vorsorg zeigt. Am Ende ist soundso alles vergebends.
Es gibt dann drei Moeglichkeiten wie du zur Kasse gebeten wirst :
- Inflation
- Totalverlust des Geldes dass du der Bank aufgedraengt hast.
- Stagnation der Wirtschaft

Da die Bank soundso kein eigenes Geld hat kann sie nur gewinnen.
Das ist im spekulativen Bereich wie wenn du einen Azubi zur Spielbank schickst. Der kriegt Prozente vom Gewinn, muss aber bei Versust nichts
bezahlen. Der kann gar nichts bezahlen. Denn er hat gar kein eigenes Geld erwirtschaftet.
Das ist ein Goldeseljob und natuerlich weltweit beliebt

Und jetzt wissen wir auch was Zufall ist.
Das Gute und das Boese zugleich.
Und wie in der Quantenmechanik kann man beides daemmen, indem man den Zufall, das Risiko auf viele Objekte verteilt. Wie bei einer Versicherung.
Oder einem sozialen System.
Denn die Chaostheorie besagt. Am Rande von Ordnung und Chaos ist der ideale Lebensplatz.
Aber wehe da geht etwas schief.
Dann verlieren nicht nur ein paar , sondern alles geraet ins Chaos.
Und die Banken und Boersen sogar Versicherungen stabilisieren den Zufall mit einem Gluecksspiel.
Das ist grotesk !

Gugg mal was die Amis gerade machen !
Wenn der zweite "Rettungsplan" nun doch gelingt. Dann haben sie gestern dass was der Staat dann kaufen wird erstmal ganz kraeftig im Wert gesenkt.

Man koennte tatsaechlich an eine Verschwoerung denken, so doof ist das.
Aber ich meine es laeuft eben gerade nur doof.

Oder meinst du die Amis haben ihre Wirtschaftsmacht freiwillig an Asien abgegeben ?

Ge?ndert von richy (30.09.08 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten