Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 18.10.08, 03:37
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: rafitis Melonenwitze

Hi rafiti
Ich versuche mich hier mit Heim eher zurueckzunehmen. Allerdings weniger in meinem persoenlichen "groben" physikalischen Modell. Denn da passen eigentlich alle "Interpretationen" oder Ergebnisse von Heim recht gut. Und (abgesehen von Details) gibt es auch keine groben Widersprueche zu den Standardmodellen.
Das Modell ist ja auch nur eine Erweiterung, bzw Diskretisierung der ART.
Gerade bei der EM Welle finde ich Heims Klassifizierung der Elementarteilchen recht praktisch. Jedenfalls liesse sich einiges damit erklaeren.
Und alles entspricht auch der Weltanschauung, die ich immer schon hatte.

Ich meine es ist klar. Wenn dann die Rede von abstrakten Raeumen, informatorischen,organisatorischen Koordinaten oder gar postmortalen Zustaenden ist. Da schrillen auch bei fast allen Experte die Alarmglocken.
Auch wenn sie sich gar nicht mit dieser Theorie befasst haben.
Und du kannst mir glauben. So etwas sehe ich in der Regel auch als erstes Kennzeichen einer Esoterikleere an. Ich kenne mich in der Ecke recht gut aus.

Diesen Hintergrundraum von Heim muss man aber gar nicht betrachten.
Er ergibt sich zwar rein rechnerisch, aber der physikalische Raum laesst sich
auch davon fast unabhaengig betrachten.
Mich hat an Heim zunaechst auch nur der physikalische Raum interessiert.
Und kein Esoteriker wuerde sich die Arbeit machen erstmal eine vereinheitlichte Feldtheorie ueber 900 Seiten herzuleiten. Das wuerde auch bei den Leuten mit den Raeucherstaebchen in der massiven Form gar nicht gut ankoemmen.
War Tesla in deinen Augen eigentlich Physiker oder Esoteriker ?

Aber wie gesagt es ist verstaendlich wenn man hier auesserst skeptisch ist.
Auf der anderen Seite.
Was muestte eine TOE eigentlich alles beinhalten, beschreiben ?
Sie muesste mehr beinhalten als die ART und die QM.
Wobei die QM die Richtung schon vorgibt.
Und beides RT und QM ... Die enthalten doch schon Dinge entgegem jedlichen Verstand, besser Vorstellungsvermoegen.
Es waren immer solche radikalen Schritte, die die Physik weitergebracht haben. Sei es auch nur, dass sich ein Koerper ohne Energieumsatz sich mit v=constant bewegen kann. Auch entgegen der Vorstellung aus unserem Erfahrungsraum mit Reibung.
Tja, was koennte der naechste wirklich grosse Schritt sein ?
Im Prinzip liegt es doch auf der Hand.
Und ich meine im Grundgeruest koennte dies Heim sogar gelungen sein.
Allerdings zweifle ich schon bischen, ob seine Berechnungen im abstrakten
Bereich tatsaechlich der Wirklichkeit entsprechen.
Aber die beoetigt man auch nicht fuer die physikalische Berschreibung.
Und auch da muss noch nicht alles richtig sein. Ist es wohl auch nicht.
Mir ist aber keine Theorie bekannt die einen solchen Anspruch erfuellen koennte.
Ansonsten waeren wir naemlich tatsaechlich fertig.

Gruesse

Ge?ndert von richy (18.10.08 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten