Thema: Was ist Zeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #158  
Alt 26.10.08, 23:50
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Was ist Zeit?

Zitat:
In der Physik gilt jedenfalls, dass etwas, das ausgesandt und gemessen werden kann, dessen Weg indirekt via Vakuum-Polarisation nachgewiesen werden kann, oh ja existiert. Und hier ist doch Physik?
Na aber einen Aspekt sollte man nicht vergessen :

Schroedingers Wellengleichung beschreibt zunaechst etwas imaginaers.
Ok bilden wir daraus das Betragsquadrat. Dann wird die Welle reell. Aber ...
Damit wird sie noch immer nicht zu etwas, dass wir unserer Realitaet zuordnen koennten. Also nicht so richtig.

Bitte beachten.
Die Welle beschreibt eine Wahrscheinlichkeit. Das ist ein MATHEMATISCHER Begriff. Und dieser MATHEMISCHE Begriff interferiert scheinbar physikalisch !
Das muss man sich mal ganz genau vor Augen halten !

Die kopenhagener Deutung sagt : Nein das muss man nicht.
Die Welle alleine macht ohne Messung keinen Sinn. Aber dennoch messen wir indirekt den Wellencharakter (Doppeltspaltversuch)

Deswegen habe ich uebrigends auch mal versucht per Definition wenigstens die Begriffe real und physikalisch festzulegen.

@Uranor
Du hast den Begriff Existenz verwendet.
Den muesste man auch noch genauer festlegen.

Reicht der physikalische Charakter fuer eine Existenz ?
Oder ist nur der reale physikalische Charakter fuer eine physikalische Existenz hinreichend ?

Existiert jetzt schon die Zukunft ? Kniffelig.

A) Annahme
Existenz ist mit Realitaet gleichzusetzten.

Dann erhalten wir folgendes :
Die Wahrscheinlichkeitswelle existiert zwar nicht, aber sie kann physikalisch interferieren.

B) Annahme
Existenz ist mit Physikalisch gleichzusetzten.

Dann erhalten wir folgendes :
Die Wahrscheinlichkeitswelle existiert und kann physikalisch interferieren.
Damit existiert aber ein mathematisches abstraktes Objekt in unserer Realitaet.

Ich bevorzuge B.
Daraus folgt aber dass auch die Zukunft bereits existiert.
Na und damit existiert die ganze Zeitdimension.
Mit Zitat antworten