Thema: Was ist Zeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #209  
Alt 29.10.08, 02:42
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Was ist Zeit?

Hi Jogi
Prima, dass du hier einiges Nachvollziehen kannst. Ich kann leider nur die Ergebnisse (z.B der erweiterten E-Dynamik) in etwa fuer mich uebersetzen.

Ich denke das Metron ist nur in etwa das Quadrat der Planklaenge.
Und wie man sich einen quantisierten Raum, also auch Flaechen darin vorstellen sollte war mir anfangs auch ein Raetsel.
Das sind Flaechen, die Existenz und Nichtexistenz des Raumes abgrenzen.Das geht doch.
Und diese scheinen auch eine wichtige Rolle zu spielen. Denn letztendlich
weisen Flaechen einen Normalenvektor auf und geben so dem Raum nun eine vektorielle innere Potentialitaet.
Ist der Raum glatt ist die Summe der Flaechennormalen gleich 0.
Teilchen und Antiteilchen haetten wohl entgegengesetzte Richtungen der Vektoren.

Vielleicht besteht hier sogar schon ein entfernter Zusammenhang zum Spin.
Die Elementarteilchen sind bei Heim Geometrien des 6 D Raumes.
Und Teilchen wiesen mit dem Spin eine vektorielle Eigenschaft auf.
Wobei die Bildung der Elementarteilchen ein unheimlich komplexer dynamischer Vorgang zu sein scheint, in der geometrische Fluesse auftreten.
Vielleicht bilden auch diese erst den Zusammenhang zum Spin.
Etwas vektorielles dem Raum zuzuordnen scheint fuer Heim jedenfalls wichtig gewesen zu sein.

Gruesse

Ge?ndert von richy (29.10.08 um 02:57 Uhr)
Mit Zitat antworten