Einzelnen Beitrag anzeigen
  #843  
Alt 30.10.08, 16:55
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Offenes Stringmodell

Hi richy.


Deine Fib-Spirale rotiert für unser Modell falsch rum, kannst du das ändern?
Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob wir mit einer Fib-Spirale auf dem richtigen Dampfer sind.

Die Fib-Spirale kann doch niemals "auf Block gehen", weil ja jede Windung grösser als die vorhergehende ist, richtig?

Ich würde mir für das Modell wünschen, dass jede Windung die gleiche Stringlänge enthält.
Denn dann kommt irgendwann der Punkt, wo sich die Windungen aneinander legen, und so was wie eine Röhre bilden. (Ich muss noch erklären, warum das nicht erst im Unendlichen passiert.)
Und genau an dieser Stelle erscheint in unserem Modell das erste Fermion (Elektron/Positron, je nach Drehsinn).

Bei Heim würde das so aussehen, dass an dieser Stelle die ersten Metronen "auf Tuchfühlung" miteinander gehen, das ist doch eine schöne Analogie.


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.

Ge?ndert von Jogi (30.10.08 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten