Thema: Was ist Zeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #234  
Alt 01.11.08, 05:02
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Was ist Zeit?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
nicht ganz. Auch ein farbneutrales Teilchen wechselwirkt mittels Farbkraft mit farbneutralen Teilchen in seiner Nähe(ganz nah natürlich).
Das ist die Ursache der Bindung von Neutronen und Protonen im Atomkern. Und nach EMI die Ursache der Cooperpaarbildung bei der Supralleitung.

Das gibt es auch bei nach außen el.neutralen Atomen. Kommen die sich nahe genug, binden die über die el.mag.Kraft und bilden Moleküle.
Hallo EMI,

das muss ich mir einprägen... ist glaube ich bereits eingeprägt. Aber zu dem, was mich irritiert, ist es nicht des Pudels Kern: Die Gravitation ist so enorm schwach. Und doch wird sie auf Galaxiedistanz noch deutlich bespürt, und im Cluster-Verband noch hinreichend.

Auf solche Distanzen sollte die Farbladung im Vergleich noch sehr heftig zu spüren sein. Dann könnte man auch Quarks beliebig weit auseiander ziehen.

Meine Naivenvorstellung ist, dass der Diracsee eine geschlossene Feldsituation um die Aufenthaltswahrscheinlichkeiten der Bausteine schafft. Sie sind nur dort antreffbar, wo sie im Verbund wahrscheinlich auch sein können.

Dass Farbneutrale auf solche Distanzen in Kontakt geraten können, integriert sich prima in die Vorstellung. Kommt das so im Wesentlichen nicht hin?

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten