Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 02.11.08, 00:37
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Licht und Drumherum

Hi Kurt..

Eigentlich ist das egal, wie "genau" jetzt nun die ganze Geschichte funktioniert...

Wichtig ist für mich, an fundamentalen Gerüsten mal zu schütteln, weil mir meine eigenen Erlebnisse mit meiner Welt oft die Dinge anders vermitteln, wie in der Wissenschaft vermittelt wird..

Und es mag sein, das die Physik nicht missverstanden werden darf, weil sie sich zur Aufgabe gesetzt hat, nur "beweisbare" Erkenntnisse als Fakt zählen zu lassen...

Doch genügt es meiner Ansicht nach nicht, eine Wirklichkeit nur mit gemessenen und beobachteten Größen auszustatten, sondern auch nach deren jeweiligen "Wichtigkeits-Gewichtungen" zu versehen(ihre jeweiligen Eigenschaften) die entscheidend beeinflussen, welchen Verlauf denn nun so ein Ereignis nimmt..

Und die können eben nun mal nur mathematisch begründet werden, in dem man statistische Aussagen trifft..

Gibt es einen Grund, deren Aussagekraft als "weniger wert" zu betrachten und deshalb in Frage zu stellen?? Diese haben genau den selben Anteil an unserer erfahrbaren Wirklichkeit...

Statistik beschreibt die Eigenschaften von Informationen und deren jeweiligen Summen ihrer jeweiligen Zustände und Ausrichtungen, während die algebraischen Methoden inklusive der Mengenlehre deren jeweiligen individuellen Klassifizierungen, Einteilungen und deren jeweils interne daraus mögliche/machbare Strukturen bestimmt, wie denn nun ein Ereignis uns gegenüber zu "Erscheinen" hat..

In einer geistig/intuitiven Synthese vereint, würden die verschiedenen Berechnungs-/Interpretations-Methoden ein der zur höchsten Annäherung "wahres" Bild der Wirklichkeit zeichnen...

Es hätte für unseren zukünftigen Umgang mit unseren Realitäten bedeutende Konsequenzen...


JGC
Mit Zitat antworten