Thema: Was ist Zeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #243  
Alt 03.11.08, 11:22
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Was ist Zeit?

salve
Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Nun aber was noch bleibt, ist das was nach A.E. krümmbar ist.
Was bleibt, ist Feldsituation. Auf der krümmen sich die Geodäten.

Zitat:
A) Nun der „Materienäther“ in Form von Materienwellen ist bekannt.
Materie-Wellen basieren konkret auf Materie.

Zitat:
Nur die Reichweite wird bisher zu klein gehalten.
Hier kann ich nicht folgen. Man erwartet, dass selbst fernste Supernovae ihre Wellenfronten durchaus auch für uns hier detektierbar aussendeten. Die G-Kraft wird in der Reichweite als unbegrenzt vertsanden.

Zitat:
Die Möglichkeit eines „tiefer liegenden7´/weiter reichenden “ Uräthers hängt imho von der Möglichkeit ab, ob es eine nächst „kleinere Generation“ von Elementarteilchen gibt.
Wären die Extremwinzlinge nicht in die bestehende Materie eingebunden, stellen quasi als Safran, Grünspan und Paprika die färbenden Gewürze in den Lebkuchen dar?

Nee. Sollte ein tieferer Blick gelingen, wird der eben das tiefer liegende erkunden, keinen anonymen Äther.

Zitat:
Die Quarks und Elektronen wären die Solitonen in diesem Materienäther.
Eben nicht. Sie würden aus dem Feinkram bestehen. Schau dir ruhig noch mal die Darstellungen von EMI an. Er beschreibt, was woraus bestehen würde.

Zitat:
B) Wie gesagt, ich halte viele quantenphysikalische Phänomene, für einen direkten Be -/Hinweis für die Existenz eines solchen „Äthers“. Doppelspalt, Verschränkung, Vakuumfluktuationen, Wellen-Teilchen-Dualismus…..
Es ist dir offenbar sehr wichtig. Sei möglichst nicht enttäuscht, wenn es doch anders ist.

Nimm den Doppelspalt. Ich darf sagen, dass ich die Durchgänge so annehme, als würden sie Ersatzschaltbilder auswerten. Ich höre weder Bedenken noch kontra. Es muss nicht so sein, doch es scheint für die Kenner zumindest nicht falsch zu wirken. Äther ist für keine Erklärung notwendig, würde höchstens wieder die MM-Veteranen Heraufbeschwören.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten