Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.11.08, 17:57
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Heim Theorie, formaler Fehler

Zitat:
Zitat von Sino Beitrag anzeigen
Hmm, ich bin kein Physiker. Ich hab mich die letzten 20 Jahre kaum mit Physik beschäftigt, wenn man mal von Experimentalphysik absieht, die ich im Informatik-Studiengang mal hören musste, weil ich Physik-Nebenfach gewählt hatte.
Allerdings habe ich mir aus bestimmtem Anlass vor ein paar Monaten mal wieder die Sinnfrage gestellt. Die konnte ich zwar nicht beantworten, aber dabei fiel mir ein, dass ich früher immer begeistert an Naturwissenschaften, speziell Physik war.
Da dachte ich mir, vielleicht gibt es noch eine Sache, die ich erreichen kann/sollte und das ist Erkenntnis, anstatt so durch das Leben zu eiern und irgendwann dumm zu sterben. Seit dem bin ich auf diesem Trip.
Von daher bin/war ich nicht relevant, was die Anerkennung von Heims Arbeit angeht, ich kannte ihn bis vor ein paar Wochen gar nicht.
Wenn ich an seiner Stelle und tot wäre, aber noch auf die Erde schauen könnte, würde ich mich darüber freuen, wenn meine Ideen überleben.

Nach dem ich seine Biographie gelesen habe, würde ich von Tragik sprechen.
Die Tragödie wurde von den Physikern herbeigeführt, abgesehen von einigen frühen heftigen Malheurs. Der Arme konnte sich zeitlebens nicht aus den Klauen der ExperimentalPhysiker nach Popper befreien, wie mancher aus seinem Land das konnte, wenn auch aus anderen Klauen.

Gerade als Informatiker, der Physik (ungefähr) unterrichtete, würdest Du das Universum im Sinne von Dürr als ein-aus-quanten verstehen können. (Denn nichts anderes tut sqt.)

Gruß,
Lambert

Ge?ndert von Lambert (13.11.08 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten