Thema: Fliehkraft
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #98  
Alt 12.12.08, 21:24
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Fliehkraft

Zitat:
Zitat von zeitgenosse Beitrag anzeigen
Eine gespannte Feder, welche gemäss dem Hookeschen Gesetz ihre Elastizitätsgrenze nicht überschreitet, wird nicht "mürbe". Sie kann ewig in diesem Zustand verbleiben. Auch beim Schraubstock treten elastische Verformungen auf. Das sollte dir - als einstigem Maschinenschlosser - doch bekannt sein!

Gr. zg
Hi Zeitgenosse...


Ja, das ist mir schon bekannt...

Aber hast du schon mal irgendwo einen Beweis dafür gesehen?? So lange existieren wir noch gar nicht, um die langfristigen Gesetze der Physik genau zu kennen...

Wäre es vielleicht nicht eher so, das diese Materialermüdungen unterhalb der Elastizitätsgrenze trotzdem mit der Zeit das Material ermüden??

Ich kenne noch kein Bauwerk, das wirklich Jahrtausende überdauert hat, ohne das es dabei nicht zu Erosions und Korrosions-Erscheinungen gekommen ist...


Ich behaupte, das die Elastizitätsgrenze keine wirkliche Garantie für Stabilität darstellt.. Sie dehnt nur die Zeiten der "Ermüdung" um den Faktor 1000 oder mehr..(kommt das Prinzip nicht auch bei Uwes "Lichtermüdung" zum Vorschein??)


JGC