Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30.12.08, 13:29
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Kosmologische Homogenität

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Eine beschleunigte Expansion wird aber BEOBACHTET! nicht berrechnet und schon gar nicht mit EM-Wellen!
Wird nicht die beschleunigte Expansion geschlußfolgert aus der relativ höheren Rotverschiebung näherer Galaxien als der weiter entfernterer? Nur wenn die Energie des Lichtes nicht durch Wechselwirkung mit den durchquerten G-Feldern beinflußt wird, kann man diesen Schluß ziehen. Wird aber Licht gedämpft/müder/langwelliger infolge Wechselwirkung, dann ist analog zur Abkühlung heißen Kaffees anzunehmen, daß die Wechselwirkung mit heißerem Licht stärker ist als mit abgekühltem Licht, daraus ergäbe sich dann ebenfalls eine relativ höhere Rotverschiebung näherer Galaxien.

Du hast mir doch selbst die Veränderung der Lichtgeschwindigkeit nach der ART vorgestellt, also warum sollte eine Veränderung der Geschwindigkeit erfolgen, gäbe es keine Wechselwirkung Licht-Vakuum? Wenn es Wechselwirkung gibt, dann ist die immer zweiseitig, also kann ein Photon nicht als wechselwirkungsfrei betrachtet werden. Und Wirkung ist Arbeit·Zeit, so steht's im Physikbuch, damit erbringt ein Photon Arbeit, es verliert Energie auf seinem Wege durchs Universum. Ich glaube, hier fehlt einfach noch ein Verständnis des Lichtes, weil ein Verständnis des G-Feldes fehlt; wer nicht weiß, was Raumzeit eigentlich physisch ist, der kann nicht behaupten, sie täte einem Photon nichts zu Leide. Die Raumzeit ist ein Luder, die allen in ihr befindlichen Dingen auf den Leib rückt, auch den Photonen. Das hat auch die SRT begriffen, nur kann sie keine Begründung liefern für die Wirkung der Raumzeit, erst ein Feldmodell kann dies. Deshalb mein Vorschlag, die Raumzeit in massenäquivalente Felder aufzuteilen und so zwei Fliegen mit einer Klatsche zu erschlagen: die Gravitation und die Zeitdilatation. Daß dies zu funktionieren scheint, versuche ich in meiner HP nachzuweisen.

Gruß
Mit Zitat antworten