Einzelnen Beitrag anzeigen
  #118  
Alt 22.03.09, 03:09
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Nichtkontextualität

Hallo richy,

ein SL ist auf der "anderen" Seite ein weißes Loch.
Alles kommt heraus, nicht's kann hinein. Urknall halt.

Der Ereignishorizont eines SL schnürt quasie die Raumzeitmaterie des SL von unserer Raumzeit ab.
Information muß erhalten bleiben! Ich rede da lieber von Quantenzahlen.
Wenn beispielsweise 5 Baryonen ins SL stürzen muß sich die ursprüngliche Baryonzahl des SL um 5 erhöhen.
So muß das auch mit der el. Elementarladung sein, sonst bliebe unsere Universum nicht el.neutral.

Ich denke, darüber hatten wir uns hier schon mal viel tiefgründiger unterhalten.

Gruß EMI

PS: Hinter dem Ereignishorizont läuft die Zeit rückwärts ist dort raumartig, während der Raum imaginär zeitartig wird.
Die Schwarzschildradien aller bekanten Elementarteilchen liegen weit weit unterhalb der Plancklänge.
Erst ein Teilchen mit der unglaublichen Masse von 10^-8 kg hätte einen SR der Plancklänge.
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.

Ge?ndert von EMI (22.03.09 um 03:20 Uhr)
Mit Zitat antworten