Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 01.06.09, 00:27
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Zwillingsparadoxon und gravitative Zeitdilatation

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Ich trau mir nicht.
Zu Recht!

Verwendete Formel zur Ermittlung der tatsächlich vergangenen Eigenzeit "auf der Erde" t':

t' = (c/a)*LN(c*(SQRT(c²+(a*t)²)+(a*t))/c²)

mit
c = 300.000 m/s
a = 9,81 m/s²
t = (siehe nachfolgende Tabelle: Spalte "Unsere Zeitrechnung")



Das Alter unserer Erde / unseres Sonnensystems wird auf ca. 4,55 Mrd Jahre geschätzt: Seit Anbeginn der Erde wären - aus Sicht eines imaginären Beobachters mit g=0 - "bei uns" erst knapp über 30 Tage vergangen. Für unsere Sonne würde analog gelten dass erst t' = 11 h vergangen wären ...

Sonderbar - Höchst, höchst sonderbar.
Oder einfach nur falsch? (siehe meine Fragen im vorangegangenen Posting)
Mit Zitat antworten