Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 12.07.09, 17:56
AndreD AndreD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beitr?ge: 125
Standard AW: Photon am Ereignishorizont

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Radarechos von Planeten, die nahe an der Sonne vorbeilaufen, kommen tatsächlich zeitverzögert zurück, aber nicht langsamer. Sie kommen mit c an. Die Gravitationsverschiebung dürfte sich annähernd kompensieren, vermute ich mal. Bei Annäherung an die Sonne ist das Signal blauverschoben, bei Entfernung rotverschoben,

Gruß, Timm
also gibt es zwei möglichkeiten:
das photon besitzt genug fluchtenergie um dem sl zu entkommen und bewegt sich mit C, oder es fällt ins SL zurück (auch mit c?!)
"dem sl entkommen und dabei langsamer werden ist nicht möglich"..
Mit Zitat antworten