Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 18.07.09, 11:55
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Realität in der Quantenphysik

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ich weiss zwar nicht, was Philosophie mit Statistik zu tun hat. Ist aber ein interessanter Punkt.
Hi...

Naja...

Beobachten die Philosophen nicht auch ständig wiederkehrende Muster, die sie eben auf ihre Art und Weise versuchen, zu einem sinnigen Ganzen zu machen?

Der Physiker erstellt im Grunde auch Statistiken, in dem er bestimmte Experimente tausendmal wiederholt und dann deren jeweiligen Ergebnisse "vermittelt"

Damit will man wohl Fehlerquellen minimieren, doch was ist, wenn einzelne "Ausreißer" tatsächlich durch ganz "besondere" Umstände zustande gekommen sind?

Diese werden im Grunde meist "unter den Tisch" gekehrt, eben weil man sie als "Fehler" definiert, wenn sie so gar nicht ins Bild passen...

Für mich bedeutet das letztlich, das man in der Tat kritisch beobachten muss...

Und zwar in allen möglichen Bereichen und nicht nur in den allgemein akzeptierten Fachrichtungen...(vor allem in den Bereichen, in der man schon mit einer "selbstverständlichen" Routine arbeitet, das könnte unter Umständen dort zu allererst zu unangenehmen Überraschungen führen)

Aber ich will jetzt nichts schlecht machen, sondern die Problematik der Beobachtung einfach nur zum Ausdruck bringen..


JGC
Mit Zitat antworten