Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.09.09, 21:13
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Zitat:
Oder gibt es Zeit ohne Raum und Raum ohne Zeit?
Imho: JA!
Es gibt Raum – jedoch keine Zeit
Zitat:
Aber wir wollen locker bleiben wenn’s geht?
Ich trage physikalische Boxershorts

Meiner Meinung machst du einen "kleinen" Fehler.

Du hast gelernt, dass Uhren in der Nähe eines Gravitationsfeldes langsamer ticken. Und gehst du davon aus, dass es nichts anders gibt als Zeit, was die Bewegung des Zeigers beeinflussen kann?

Daraus schließt du die Zeit geht an diesem Ort langsamer (was auch immer das ist: Zeit). Und weil du nicht beschreiben musst, was Zeit ist, kannst du damit machen was du willst.

Dann fragst du dich was passiert, wenn Materie nichts anders ist wie Zeit? Im inneren jedes ET ist dann in Wahrheit eine Art "stillstehende Zeit"/fast “ein SL“(Oder?). Ohne dir erklären zu können, was Zeit überhaupt ist. Ist ja auch egal. Man kann sich leicht vorstellen, dass Zeit mit Zeit wechselwirkt und das alle Materie aus Zeit besteht und…. Kann dir da ohne Probleme folgen.

Aber du hantierst imho mit etwas was wie Gott ist. Unsichtbar, unbeschreibbar, überall und nirgends, nicht direkt Messbar… Hast du physikalische Grenzen für dein Modell?

Was mich bei solchen Modellen schon immer interessiert hat. Wie schnell kann bei euch Zeit maximal vergehen?

Ach ja noch was:
Materie könnte genauso nur aus Rauminseln bestehen. Rauminseln im Raum. Materie wäre (siehe anderen Thread) nur „lokal stark gedehnter Raum“. In einem SL ist z.B. der Raum, der nicht größer ist als ein Punkt (von außen gesehen), so stark gedehnt, dass selbst Licht diesen Punkt nie erreichen würde. Materie = gedehnter Raum

Daher vergeht auf der Erde die Zeit langsamer – Der Raum ist lokal gedehnt, daher längere Wegstrecke = langsamer tickende Uhr…….

Also wenn du keine Lust mehr auf Zeitinseln hast – du kannst unter Garantie das ganze noch einmal komplet nur mit Rauminseln durchspielen. Das funktioniert! Probiere es einfach mal aus.

Gruß
EVB

PS:
Zitat:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
YUP – Aber man darf nicht vergessen ist gibt „n-Phantasien“ aber nur eine ist richtig! Und das ist die, in der ich mit Angelina Jolie auf einer einsamen Insel strande und ja noch die TOF( – aber das ist dann nicht mehr so wichtig, eher ein Abfall Produkt )
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (09.09.09 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten