Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 26.09.09, 21:42
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: Bedroht die Quantenverschränkung Einteins Theorie?

Hallo richy & Gandalf,

ich vermute es handelt sich nicht wirklich um zwei unterschiedliche Modelle des Multiversums (n-dimensionaler Konfigurationsraum vs 5 geometrische Dimensionen) sondern um unterschiedliche Beschreibungen desselben.

Bis inklusive 4 Dimensionen verwenden beide Vorstellungen denselben Dimensionsbegriff. An dem Punkt wo es über gewohnte Raumzeitdimensionen hinausgeht sind Dimensionen imo für den n-Konfigurationsraum eher so etwas wie 'Aspekte'.
Wir richy auch schreibt, würde jeder neue Zeitpunkt demzufolge analog eine weitere Dimension aufspannen. Die Einsteinsche Raumzeit hätte nach dieser Anschauungsweise auch schon Zillionen an Dimensionen.
Oder nicht?!

Wenn eine Abbildung des n-dimensionalen Konfigurationsraums auf eine einzige ("5"-te) Dimension möglich ist dann sind diese beiden Modelle nicht nur kompatibel, sondern lediglich unterschiedliche Beschreibungen des Gleichen!
Vermutlich ist das aber nicht allen Autoren bewußt.

Das Bild mit dem Matrjoschkas-Ensemble paßt sehr gut, da die einzelnen Figuren von Innen miteinander verbunden sind.
Der einzige Ort der orthogonal auf den uns vorstellbaren 3 Raumdimensionen steht ist unser Inneres. Und dieses Innere ist wortwörtlich der einzige Schnittpunkt zu den Dimension 'nach' Länge, Breite und Höhe der für uns erfahrbar, aber der Physik nicht zugänglich ist.

Dieses Innere sehe ich in engem Zusammenhang mit Bewußtsein bzw. 'Sein' (falls es nicht dasselbe ist).

Hermes
Mit Zitat antworten