Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 04.11.09, 09:30
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Kollision trotz parallelem Kurs?

Hallo Timm,
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
hier hast Du ein hyperbolisches Gebilde Torus genannt, jedenfalls hatte ich das so interpretiert:
Ja, aber das ist doch auch ein (genauer gesagt: DER für die Fragestellung relevante) Ausschnitt von einem Torus ("Der innere Kreis") - Was soll denn daran falsch sein?
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Erkläre mir doch bitte, wie ich eine Graphik so kopiere, daß sie orginal, also nicht als Link erscheint.
Gerne:
Voraussetzung: Deine Grafik liegt bereits irgendwo im WWW und Du hast den Link dazu (http ://www. ...).
Diesen Link schließt Du jetzt in IMG-Tags in Deinen Beitrag ein:
[ IMG ]http://www. ...[ /IMG ]
(Leerzeichen in den eckigen Klammern weglassen! - Fertig. Du kannst Dir ja auch noch einmal über die Zitieren-Funktion meinen obigen Beitrag mit der enthaltenen Grafik anschauen: Dann hast Du auch ein konkretes Beispiel)
Brauchst Du noch mehr Info?
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Aus der Ebene kannst Du ohne einen Zerreißvorgang alle euklidischen Räume machen: Zylinder, Torus, Möbius-Band (jetzt kommt bestimmt eine freundliche Replik von Möbius) und Kleinsche Flasche.
Mathematisch: Ja. Physikalisch: Nein (zumindest nicht in allen Fällen).
Noch einmal: Mathematik und Physik sind keine zwangsläufigen Identitäten!
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Wenn Du solche Dinge anzweifelst, kannst Du auch den Satz von Phytagoras anzweifeln.
Muß ich den in gekrümmten Räumen nicht sogar anzweifeln (?)

Ge?ndert von SCR (04.11.09 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten