Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 09.12.09, 11:03
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Lorentzkontraktion und Luxonen

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo Uli,

und wenn man nichtlokal misst, welche Geschwindigkeit des Lichts misst man dann? Ich meine, man misst dann unter Umständen eine kleinere Geschwindigkeit als c. Aber niemals eine "superluminale" Geschwindigkeit. Irre ich mich?

M.f.G. Eugen Baufof
Ich denke, das hängt von den Gravitationspotentialen an deinem und an dem entfernten Punkt ab, wo du misst.
Misst du c an einem Punkt, der höher im Gravitationspotential liegt als dein lokaler, dann gehen am entfernten Punkt die Uhren schneller als bei dir; eine Sekunde dauert dort also weniger lang (gravitative Zeitdilatation). D.h., wenn "die dort lokal" 300 000 km/sec messen, ist bei dir eine Sekunde noch gar nicht um und das Licht hat Zeit noch ein paar km mehr zurückzulegen bis deine Sekunde um ist: du misst also in diesem Fall entfernt einen superluminalen Wert.

Ist der entfernte Punkt niedriger im Potential, so ist es umgekehrt: du misst entfernt einen Wert <c.

Das habe ich jetzt nicht nachgelesen, erscheint mir aber logisch.

Gruß,
Uli

Ge?ndert von Uli (09.12.09 um 13:43 Uhr)
Mit Zitat antworten