Einzelnen Beitrag anzeigen
  #161  
Alt 06.01.10, 02:12
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Prof. E. Rauscher

Zitat:
Zitat von möbius Beitrag anzeigen
Bedarf es zur Feststellung der "Objektivität von Gesetz und Zufall" nicht der Diskussion innerhalb der Forschergemeinschaft der Physiker, die bestimmte Beobachtungs- und Mess-Daten als Informationen bzw. Belege für ein solches Gesetz "bewerten"/deuten...???
Da bedarf es nichts zu deuten, möbius.
Die Objektivität physikalischer Gesetze kann man nur erkennen/begreifen, da diese unabhängig von Menschen wirken.
Wir können diese nur nutzen und niemals ändern oder beeinflussen.

Natürlich gab und gibt es immer wieder Menschen die das nicht wahrhaben wollen und darüber nachsinieren wie das Gegenteil zu beweisen wäre.
Zar Peter der Erste gründete eigens eine Akademie um das "Geheimnis" eines Perpetuum mobile zu entschlüsseln und dann eins zu bauen.
Dieser Akademie war das, aus heute bekannten Gründen, unmöglich diese Aufgabe zu lösen.
Genau so unlösbar wäre die Aufgabe die Objektivität des Unbestimmtheitsprinzip der QM umzudeuten.

Das erkennen objektiver physikalischer Gesetzmäßigkeiten versetzt den Menschen in die Lage, Prozesse, Strukturen und Substanzen zu schaffen, die es in der Natur nicht gibt.
Das funktioniert durch bewuste Ausnutzung der kausalen Gesetzmäßigkeiten, die nun mal unabhänig von der Deutungsdiskussion so mancher Zweifler objektiv ablaufen.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.

Ge?ndert von EMI (06.01.10 um 02:15 Uhr)
Mit Zitat antworten