Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.02.10, 09:49
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: MQED - Meta-Quantenelektrodynamik

Hallo Gerhard.

In deinem Artikel heisst es u. a.:
Zitat:
"Aus Elementarteilchen zusammengesetzte Massen können sich höchstens mit einem kleinen Bruchteil der Lichtgeschwindigkeit gegenüber dem Äther bewegen."

[...]

Als Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung sind vor allem unmittelbare Zeitmessungen für die Durchquerung einer festen Messstrecke geeignet.
Dabei sollte man entweder sicherstellen dass die Meßstrecke relativ zum Äther ruht, oder aber ihre Bewegung relativ zum Äther muß aus dem Messergebnis rausgerechnet werden.

Wie könnte man das bewerkstelligen?


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten