Einzelnen Beitrag anzeigen
  #134  
Alt 31.03.10, 07:51
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Der Einstein-Lobachewski-Geschwindigkeitsraum

Hi zg,

ja - Interessanter Ansatz. Können wir gerne einmal probieren: Wenn wir bei § 9. Gleichung der geodätischen Linie (bzw. der Punktbewegung) der ART angelangt sind - Denn da gehört das thematisch hin.

Soviel vorab: d²/dt²(ct)=0 gilt auch in diesem Falle.

In dem Zusammenhang: Du bist Dir aber schon sicher, dass Du mein Ergebnis dann auch prüfen könntest?
(Ich schaffe es aber auch immer wieder selbst mich immer tiefer in die Sch**** reinzureiten. )
Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von zeitgenosse Beitrag anzeigen
In diesem Fall ist es ein pseudoriemannscher 5-Raum.
Unterstellst Du ein RS-Modell?
("Mein" Fundamentaltensor müsste nämlich eigentlich auch eine 6x6 Matrix sein ).
Mit Zitat antworten