Einzelnen Beitrag anzeigen
  #139  
Alt 31.03.10, 15:35
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Der Einstein-Lobachewski-Geschwindigkeitsraum

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Hi Uli,

Denken wir uns stattdessen einen relativ zu uns bewegten Körper auf einer linearen Bahn: Auf diesen ist die Längenkontraktion anzuwenden.

Oft formuliert "Der Körper 'erscheint' dem Beobachter verkürzt".

Was bedeutet hier "erscheint"?
Um diese Frage zu beantworten, muss man sich die Situation im Ruhesystem des Körpers anschauen: da hat er seine invariante Ruhelänge. Da wirken also keine kontrahierenden Kräfte.

Ein dazu bewegter Beobachter wird aber seine Länge verkürzt messen.

Man nutzt da manchmal anstatt "messen" das Wort "erscheinen" - wohl um anzudeuten, dass es keine stauchenden Kräfte auf einen gleichförmig bewegten Körper geben kann (was ja auch im Widerspruch zum Relativitätsprinzip wäre).

Uli

Ge?ndert von Uli (31.03.10 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten