Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 07.08.10, 09:15
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Zweifel an der dunklen Materie

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Man könnte sagen, dass die sichtbare Materie sich genau dort zusamengeballt hat, wo vorher bereits die dunkle Materie anwesend war.

Das ist natürlich im höchsten Maße spekulativ, aber auch nicht gänzlich abwegig, wie ich meine.
So spekulativ ist das garnicht, Marc. Nach heutigen Vorstellungen, etwa vertreten durch den Kosmologen Bartelmann, gab es im frühen Universum einen kritischen für die Strukturbildung maßgeblichen Zeitraum, als nämlich Strahlungsdichte und Materiedichte gleich groß waren.

Vorher verhinderte die Strahlung die Strukturbildung, danach aber begann die Zusammenballung von Dunkler Materie unter Ausbildung schwammartiger Strukturen. Dazu gibt es offenbar recht überzeugende Berechnungen. Und deshalb sind die Galaxien, weil sie innerhalb dieser DM Strukturen gewachsen sind eben nicht zufällig verteilt, sondern bilden gigantische Filamente und schließen riesige Leerräume ein.

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten