Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 05.09.10, 20:20
Sion Sion ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beitr?ge: 32
Standard AW: Dekohärenz und andere Quantenmißverständnisse

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Hi Sion

Warum solle es gehaessige Polemik sein, wenn man auf den irrealen Charakter der KD aufmerksam macht ? Man kann den psycho, irrealistischen, abtrakten Faktor aus der KD nicht entfernen, denn sonst entspraeche sie einem Realismus.
Zwischen "psycho" und "abstrakt" meine ich doch einen meilenweiten Unterschied zu erkennen.

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Alice und Bob messen im EPR Experiment korrelierte Groessen.
Kannst du folgende Fragen dazu beantworten ? :

- Gibt es zwischen Alice und Bobs Messobjekten eine physikalische Verbindung ?
(Gibt es "nichtphysikalische Verbindungen"?)
Die Antwort lautet wohl nein, das würde gegen RT verstoßen.

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Die VWI und BM koennen den nichtlokalen Vorgang realistisch also folkloristisch erklaeren.
Leider lassen sich die Aussagen der VWI weder belegen noch widerlegen (und wie "physikalisch" ist das denn?) und BM steht auf dem Kriegsfuss mit der RT.

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
- Stellt PSI eine Verbindung dar ?
Verstehe die Frage nicht.

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
- Wenn ja :
PSI ist eine Beschreibung ohne beschriebenes Objekt. Wo "existieren" Beschreibungen ?
In der Natur oder in unseren Koepfen ?


Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
- Wie wuerdest du die Dekohaerenz ueber die KD erklaeren ?
Keine Ahnung. Ich dachte bisher, Dekohärenz wäre eine Erklärung dafür, warum makroskopische Objekte keine Quanteneigenschaften aufweisen (Superposition etc.) Ursprünglich wurde wohl angenommen, dass dafür Beobachter verantwortlich sind, woraufhin Schrödinger seine Katze in die Kiste gesteckt hat. Soweit ich mich errinere, ist diese Annahme aber nicht die Hauptaussage der KD.

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Die einfache Vorstellung, dass die Natur sich selbst misst reicht aber nicht aus um die Nichtlokalitaet zu erklaeren !
Dekohärenz erhebt überhaupt keinen Anspruch darauf, die Nichtlokalität zu erklären. Imho.

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Ist die Bezeichnung "morphogenes Feld" auch eine gehaessige Polemik ?
Weiß nicht... Ist es?

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Dann bescheibe mal wie du dir eine Beschreibung in der Natur vorstellst die dort tatsaechlich zusammen mit physikalischen Objekten existiert. Abstakte und physikalische Welt vermischen sich.
Eine Beschreibung... in der Natur... die mit physikalischen Objekten existiert... Muss ich das verstehen?

Den Rest kapiere ich auch nicht so ganz...
Mit Zitat antworten