Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 20.08.07, 20:00
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Konfektion sströmung des Vakuums??

Hi,

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Sorry..

Ich meinte damit den Effekt der Reibung!

Bei Aluminium ist das ja bekannt und wird in Wirbelstrohmbremsen eingesetzt...

Das es aber mit so ziemlich allen Nichteisenmaterialien funktioniert, das war mir neu...

Daher kam ich zu dem Schluss, das jedes Material im Vakuum bei seiner Eigenbeschleunigung eine Reibung verursachen würde, was sich in eeiner jeweiligen "scheinbaren" Massezunahme" äussern würde, der man z.B. dann entgehen könnte, wenn man sogenannte "Energiestrassen" findet, die so ähnlich funktionieren, wie die Jetströmungen in der Lufthülle der Erde...
Reibung gegen das Vakuum ?
Bei dir ist das Vakuum anscheinend ein Medium. Bist du Anhänger einer Äther-Theorie ?

Zitat:
Zitat von JGC

(was allerdings vorraussetzt, das Vakuum ein strömendes Medium ist, wovon ich persönlich überzeugt bin trotz "besserem" Wissens)
Hmm ..., da bin ich doch sehr skeptisch, bin ein Anhänger des Relativitätsprinzips.

Zitat:
Zitat von JGC

Wusstest du z.B. das erst in den 70er Jahren im letzten Jahrhundert eine spezielle Art zu segeln entwickelt wurde, die erlaubt, sogar gegen den Wind zu segeln??
Du meinst das "Kreuzen gegen den Wind" ?
Konnte man das nicht schon in der Antike ?

Zitat:
Zitat von JGC
Nach ähnlichen Prinzipien müsste auch gegen die Schwerkraft "gesegelt" werden können..

JGC
Du meinst, es gibt Segel, gegen die so eine Art "Schwerewind" drückt ?
Wenn du mich fragst, das ist ein Schmarrn.

Gruss, Uli
Mit Zitat antworten