Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 30.10.10, 16:55
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Expansion des Weltalls und Lichtgeschwindigkeit

Hallo Knut!

Nur ganz kurz und schnell.

Zitat:
Zitat von Knut Hacker Beitrag anzeigen
Hätte denn dann nicht das Licht schon längst die Entfernung zwischen den beiden Objekten überwinden müssen?
Lies die nachvolgenden Beiträge im Blog, im Anschluss an das eigentliche Artikel. Da geht ein gewisser "Nils" auch auf diese Frage ein.

Zitat:
Zitat von Knut Hacker Beitrag anzeigen
Man könne die Vorgänge kurz nach dem Urknall jederzeit beobachten, wenn man nur über entsprechend empfindliche Aufnahmegeräte für die damals ausgesandten Strahlungen verfüge.
Das erste Licht, also em. Strahlung ist ca. 300 - 400 Tausend Jahre nach dem Urknall freigeworden, das Universum ist damals für em. Strahlung durchsichtig geworden. Dieses Licht können wir beobachten. Das, was wir Heute tatsächlich sehen ist Licht, das diesen Tropfen bildet (light cone). So sieht der Lichtkegel, wenn es in einer gekrümmten Raumzeit unterwegs war.


Gruss, Johann