Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 28.12.10, 15:28
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Verständnis von Ko- und Kontravarianz

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Das ist - so denke ich - mehr Mathematik als Physik: ein und denselben 4-Vektor kann ich mittels kontra- oder auch kovarianten Indizes beschreiben - Tensoren auch mit gemischten Indizes. Letztlich erlaubt diese Unterscheidung dann auch die sehr kompakte Notation Einsteins einzuführen.
Hallo Hawkwind,

ja, das ist (leider) mehr Mathematik als Physik. In einem älteren Physik-Lexikon habe ich nun etwas gefunden, was diese Auffassung nahelegt, siehe PDF-Anhang.

Vielleicht kannst du (oder jemand anders) daraus etwas Physikalisches destillieren, das auch für einen mathematischen Laien (wie mich) verständlich ist.

M.f.G. Eugen Bauhof
Angeh?ngte Dateien
Dateityp: pdf Vektortransformation.pdf (45,2 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten