Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 26.02.11, 15:11
regeli regeli ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beitr?ge: 232
Pfeil AW: Deine Stasiakte

Hi! 1. Es wurde schon viel diskutiert z.B. am 13. August gab es >Volks-
aussprachen im Internet < , deshalb muss in diese Richtung wenig
geschehen.Es soll daher INFO für Außenstehende bleiben.
2. Ich will auch ein wenig politisieren , jedoch wenig , etwa vergessene
Verhältnisse . Kaum zu glauben , dass die SPD keine Wiedervereinigung
wollte , sondern eine 2 Staatenlösung mit gemeinsamen Platz in der
UNO.

Dies wurde gerade im Osten als eine endgültige " Gefangenschaft "
auf Lebenszeit verstanden, was zu verzweifelten Gesängen von
Rheinliedern auf Zeltplätzen führte ( in Ostdeutschland )

3. Von dem Procedere zur Einsicht habe ich ja schon geschrieben ,
ganz so banal war es jedoch nicht.
So ist u.a. eine Denkschrift in Broschürenform beigelegt, deren Wandel
, sofern er stattgefunden hat , von mir nicht erkannt werden kann.
Es könnte schon sein , dass anderen Akten andere Broschüren beigelegt
worden sind.

gedenken - erinnern - lernen
> Der Demmlerplatz in Schwerin 1914 bis 1997 <

Die Broschüre enthält einen historischen Abriss der Nutzung dieses
Gebäudes auf ca 30 Seiten , mit Abbildungen .

Einen Absatz möchte ich zitieren : " Für viele Menschen verbinden sich
mit dem Justizgebäude am Demmlerplatz schlimmste Erinnerungen.
Die folgende Biographie von Klaus Lamprecht steht stellvertretend
für viele andere Lebensgeschichten " Das Zitat steht auf Seite 11 der
Broschüre.
Ein Foto von Lamprecht in Passbildformat ist neben dem zitierten Satz
abgebildet .
Stellvertretend für andere wird die Biografie von Klaus Lamprecht
erzählt , der 1929 in Stettin geboren wurde.



Hervorheben möchte ich unter Verzicht auf weiteren Inhalt der
Broschüre ein weiteres Schreiben , ein > Merkblatt zur Akteneinsicht<
nennen und daraus zitieren:
Da steht u.a. ".......
Dies ist kein einfacher Schritt, können doch alte Verletzungen wieder
aufbrechen und schmerzliche Erkenntnisse über menschliches Versagen
gewonnen werden.
Auf der anderen Seite ist die Akteneinsicht eine Chance , der
Vergangenheit zu begegnen , quälende Fragen nach Schuld und
Bewährung zu klären, falsches Mißtrauen aus dem Weg zu räumen und
frei zu werden für die Gestaltung der Gegenwart und Zukunft...... "


Dies ist es wohl für heute ! Gruß regeli

Ge?ndert von regeli (27.02.11 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten