Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 13.03.11, 18:01
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Nicht schneller als C?

Hallo Eyk!

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Ich würde dir auf jedoch Fall zustimmen, wenn du sagst: Physikalische „Beschreibungen“ die man durch Wahl eines geeigneten BS wegtransformieren kann, sind keine „Beschreibungen“ von etwas physikalischem
Wie war das nocn Mal?
Paparlapapp.
Verstehst du es selbst, wenn du es zum zweiten Mal liest?
Ich kapiere gar nichts.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Man könnte auch von Scheinimpuls und Scheinenergie sprechen? So wie die Scheinkraft eben?
Nö. Ganz und gar nicht. Warum das denn? Impuls hat etwas mit Bewegung zu tun. Diese Bewegung ist relativ, und deswegen ist auch Impuls relativ. U.U. auch NULL.
Wie würde ein Nichtscheinimpuls aussehen?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Gedanklich bin ich hier irgendwie an die „Ladungsmenge“ gebunden. Was am einfachsten mit EMI`s Nano’s beschreiben kann (da, nichts ohne Ladung und Ladung mit Masse verbunden ist). Also die Ladungsmenge ändert sich nicht = gleiche Raumzeit.
Was hat das jetzt mit EMI's Modell zu tun?


Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Erst das Zusammenstoßen erzeugt die Energiemenge, die du zuvor als kinetische/potentielle (Schein-)Energie beschrieben hast.
Sie wird umgewandelt, und nicht erzeugt.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Also wir nehmen einen LHC im All.
Wenn du ein abgeschlossenes System nimmst = Die Gesamte Energie geht in die Bewegungsenergie über, dann wird sich wohl nichts ändern, ausser, dass das Ding zu eiern beginnt. Und um so mehr, je schneller die Protone sind.
Du musst dir klar machen, dass das Ablenken der Protone einem Zusammenstoss äquivalent ist. Resultierend würde die Masse die ganze Zeit über die selbe bleiben.
Aber wenn du sie raus lässt, dann geht die Masse runter.
Wenn jetzt ein anderes LHC diese Protone "fängt", relativ zu dem diese lediglich 0,1c schnell sind, dann wird dieser entsprechend schwerer, aber nur, wenn der sie fängt.
Gebundene Energie <-> Nichtgebundene Energie

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Es ist wie ein min-kleiner Urknall?
Sehe ich nicht ein.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Mainstream - JoAx
Klar! Die Frage bleibt aber wer von uns beiden den Mainstream versteht.
Ich kann mich da natürlich auch irren.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Man kann sie (die Photonen) auch in einem Lichtwellenleiter/Glasfaserkabel auf eine Kreisbahn zwingen?
Genau! Wunderbar! Dann sind sie auch gefangen. Und weiter?


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten