Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 26.03.11, 23:47
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Raumausdehnung zwischen den Atomen

Zitat:
Zitat von Slash Beitrag anzeigen
Vielleicht versteht ihr jetzt mich nicht ;-)
Genau Slash,

nun verstehe ich nicht's mehr.
Du hattest es doch schon richtig gesehen.

Die Expansion der Raumzeit findet ÜBERALL statt, im Atom, in @Slash, in der Erde, im Sonnensystem, in der Milchstraße, im Universum, Überall halt.

Nun denkt man, wie das? Da gehen doch gebundene Systeme wie Atom, Sonnensystem, Galaxien wie ein Hefekuchen auseinander? das kann doch nicht, oder?

Nein das kann und ist nicht! Hier hilft, wie meistens, ein kurzer Blick in die ART.
Der Impus einer Masse nimmt bei Raumzeitexpansion kontinuierlich ab, und dieser Umstand lässt gebundene Systeme nicht wie ein Hefekuchen aufgehen.
Dies ist auch der tiefere Grund dafür, das bei Photonen (Ruhemasselos), wo Energie, Impuls und Frequenz proportional sind, die Frequenz in einem expandierenden Universums kontinuierlich abnehmen muss.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten