Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 30.06.11, 17:00
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: SCR-Zwillingsexperiment

Der ist mir eigentlich völlig egal - Nur ...
Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
P.S.: Der aktuell gewählte Titel hat überhaupt nichts mit dem Inhalt dieses Threads hier zu tun -> Hier geht es nicht (und ging es nie) um irgendwelche "Zwillingsexperimente"
... einen gewissen Bezug zum Inhalt sollte er evtl. schon immer haben.

Und wenn ich denn nun unbedingt einen Vorschlag machen soll:

Minkowskis eigentliches Verständnis von Raum und Zeit

(Mensch - Nennt das Ding halt "Generelle Überlegungen zu physikalischen Dimensionen und Grundgrößen" oder sonstwas in der Art; um das geht's hier schließlich grob gesagt)

Aber nur wenn richy danach auch seine Beiträge wiederfindet - Ansonsten lassen wir den jetzt lieber so: Ich hatte mich in der Zwischenzeit sowieso schon mit dem jetzigen Titel abgefunden.


Mich interessiert im Moment das hier: Wie messen wir jetzt v des Objekts mittels des Lichts - Über die Rotverschiebung (?) ... Das ist aber streng genommen keine zurückgelegte Distanz des Objekts
Oder über eine Winkelmessung zwischen Ort "Start Stoppuhr" und Ort "Stopp Stoppuhr" (?) ... Wo bekommt man aber dafür dann aber noch den/die erforderlichen Abstände her?
...

Ge?ndert von SCR (30.06.11 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten