Einzelnen Beitrag anzeigen
  #319  
Alt 30.10.11, 19:10
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: SRT und Lorentzianische Theorie

Hallo Eyk!

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Naja – das nennst du schon ein Modell?
Aber selbstverständlich!

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Ich nicht. Newton hatte weder eine Feldbeschreibung als Ursache noch Gravitatonen.
MAMMA MIA! Eyk!
Von Kraft zu Kraftfeld ist kein Schritt nötig.
Wenn Gravitationskraft: F(r)=m*g(r),
dann Gravitationsfeld: g(r).
Fertig.
Und warum sollte erst eine Feldbeschreibung des Namens - "Model" - würdig sein?

"Gravitatonen"? Schreibfehler? (Bin mir nämlich nicht sicher, ob das so ist.)
Wenn du die hypothetischen Gravitonen der modernen QM meinst - Willst du wirklich!, echt! so einen Vorwurf erheben? (*GANZ GROßE AUGEN*)
Im Übrigen gab es dann zahlreiche Versuche die Gravitation, wenn man so will, auf den "Druck fließender Teilchen" zurück zu führen. Sämtliche dieser Versuche, die im Grunde abstrakten Begriffe der "Kraft" oder "Feldes" in die "Realität zu holen", schlugen fehl. (Interessant)

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
WARUM ziehen sich bei Newton die Massen an? Keine Ahnung.
Weil die Massen sich halt offenbar anziehen.
Warum ziehen sich die ungleichnamigen el. Ladungen in der Elektrostatik an?
Ich will hier jetzt keine Diskussion darüber anfangen, dass die Physik keine "Warum"-Fragen beantwortet. Ich kann dir nur garantieren, dass ich jede deine "Erklärung" einer "Warum"-Frage durch eine weitere "Warum"-Frage "diskreditieren" kann. 100%-ig!!! Wetten?[*]

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Warum verursacht nach E. Mach die rel. Bewegung Trägheit - keine Ahnung.
Warum kommst du dann mit E.Mach?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Modelle erklären das Warum – die Formeln (z.B. Kraft) max. das Wie/die Form.
TATSÄCHLICH?! ->[*]

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Raum und Zeit gab es zwar aber, dass sie auch eine physikalische Entität darstellen, also dass eine Krümmung des Raumes auch zu einer Krümmung der Bewegung führt…
Das war nicht meine Aussage, Eyk. Du willst doch jetzt nicht ernsthaft schon von Newton das verlangen, was erst die RT vermag! ^3
Völlig unverständlich -> deine "Argumente".

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Raum war doch praktisch nur ein Freiheitsgrad ohne Einfluss auf den Weg des Objektes.
Raum hat die Trägheit verursacht. Das Problem -> das - Trägheit := dp/dt - war auch das einzige, wie sich Raum physikalisch bemerkbar machte.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Die "Behauptung" das Raum und Zeit vorher absolut waren – entstand doch erst durch die RT.
Jein. Man wird in den Definitionen von Newton sicherlich nichts von "absolut" finden. Aber sie sind dennoch so definiert, dass sie aus der Sicht der RT absolut sind. (imho)
Man kann von Newton aber auch nicht verlangen, dass seine Definitionen alle möglichen Weiterentwicklungen in der Physik berücksichtigen. (Wieder -> ^3)

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Richtig aber auch in der RT wird das EM-Feld benötigt.
Wo? Zeig mir bitte die Stelle.

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
aber eigentlich würde ich es lieber diskutieren.
Was diskutieren?
Wie lautet das Thema dieses Threades?
Ist es zu viel verlangt, dabei zu bleiben? Und nicht gleich in die Kosmologie abzudriften?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
In diesem BS laufen die Uhren am schnellsten, die Längen am längsten…
Na und?

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Das liegt an der (Rest-)Wirkung des EM-Felds – frei nach Theodor Kaluza.
Zeig mal. (In einem anderen Thread bitte.)

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Und zum Warum? Siehe Farbmoment von EMI (dem Forum-Teilnehmer)
Das würde ich auch gerne von DIR sehen. (Wieder in einem anderen Thread bitte.)


Gruß, Johann
Mit Zitat antworten