Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 30.08.07, 20:53
Benutzerbild von Quantenmechaniker
Quantenmechaniker Quantenmechaniker ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Lund
Beitr?ge: 104
Standard AW: Ist Gravitation eine Scheinkraft?

Zitat:
Zitat von quantom Beitrag anzeigen
Das stimmt zwar nach Schrödinger, aber dennoch ist mir bei Erklärung der Entstehung von Gravitationswirkung durch die Krümmung der Raumzeit in etwa so, wie wenn durch die Änderung des Zinsfußes in einem Landes die Schulnoten in dessen Gymnasien verändert würden.
Sorry, das verstehe ich überhaupt nicht. Man arbeitet in der ganzen Physik mit Feldtheorien. Die best überprüfte davon ist die Quantenelektrodynamik, in der die von dir als gut empfundenen Streuungen und Absorptionen auftreten. Dann gibt es die kompliziertere QCD. In allen Feldtheorien gibt es die Wechselwirkungen zwischen Feld und Ladung. Die Ladung der Teilchen erzeugt das Feld und das Feld wirkt eine Kraft auf die Ladung. Warum ist nun die ART, in der das Feld als Raumkrümmung sogar eine anschauliche Bedeutung hat, nun weniger Mechanismus? Gut, es ist mathematisch anspruchsvoller, weil die Raumkrümmung ein Tensorfeld ist, die Gleichungen nicht linear sind und die "Ladung" auch ein Tensor ist. Aber das elektromagnetische Feld (das man ja auch also Tensor darstellen kann) ist eigentlich abstrakter, denn man kann nicht genau sagen, was hier eigentlich der Wirkmechanismus ist. Auch eine Art Krümmung oder Verspannung?

Gruß,
Joachim
__________________
Joachims Quantenwelt

Ge?ndert von Quantenmechaniker (30.08.07 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten