Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 10.09.12, 19:16
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Frage AW: Definition von Materie

Nabend!

Darf ich auch meinen Senf dazu geben?

Zitat:
Zitat von Univego Beitrag anzeigen
... der Matrix Methode, die meines Erachtens nach auf der Aussage von Albert Einstein: Der Geist formt die Materie basiert.
Ehrlich gesagt, ist das für mich eine Neuigkeit gewesen, dass Einstein dieses aussagte. Liest du es aus diesem:
Zitat:
Zitat von Univego Beitrag anzeigen
"Im Grunde gibt es Materie gar nicht. Jedenfalls nicht im geläufigen Sinne. Es gibt nur ein Beziehungsgefüge, ständigen Wandel, Lebendigkeit. Wir tun uns schwer, uns dies vorzustellen. Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist. Nach Albert Einstein ist Materie nur eine verdünnte Form der Energie. Ihr Untergrund jedoch ist nicht eine noch verfeinerte Energie, sondern etwas ganz Andersartiges, eben Lebendigkeit. Wir können sie etwa mit der Software in einem Computer vergleichen."
heraus? Ich weiss nicht. Das, was Dürr hier "Geist" nennt, könnte man genau so gut auch "karumbamdam" nennen. Mit einem "menschlichen Geist" (was auch immer das bedeuten mag) hat es nichts zu tun. Materie und Energie sollen dann Sekundärformen davon sein (nicht bloss Materie).
Und Einstein soll was ... ? Einstein bringt "lediglich" die "Energie" und "Materie" in einen Zusammenhang:

E=mc^2

Hat nichts mit QM zu tun. Was das mit einer "Matrix" zu tun haben soll, weiss ich auch nicht.

Und auch, wenn ich nicht gefragt wurde. Zu
Claude Swanson
und
David Sereda
habe ich im Netz nichts schmeichelhaftes finden können. Claude Swanson soll ein Dr. bei M.I.T. sein. Bei arxiv.org und wiki ist er jedenfalls nicht zu finden. Ich persönlich würde ihrer "Meinung" kein Bisschen Bedeutung beimessen.


Gruß, Johann
Mit Zitat antworten